Comprendre la périménopause et ce que vous pouvez faire pour améliorer les symptômes
La Pause von üma

Die Perimenopause verstehen: Die ersten Symptome erkennen

Mar 16, 2022

Die Menopause sorgt derzeit für viel Gesprächsstoff (und das zu Recht), aber eigentlich sollten wir von der „Perimenopause“ sprechen, denn genau in dieser Phase können Frauen echte Schwierigkeiten erfahren.

Die Tatsache, dass inzwischen viele Frauen den Begriff Perimenopause kennen, stellt an sich bereits einen enormen Fortschritt dar! Vor ein paar Jahren war dieser Begriff schlichtweg unbekannt, und viele Frauen dachten, dass man erst in den Fünfzigern die ersten Anzeichen der Menopause verspüren würde. 

Dennoch herrscht immer noch viel Verwirrung darüber, was die Perimenopause ist und wie wir sie für uns alle leichter bewältigen können.

Was ist die Perimenopause?

Die Perimenopause wird als die Übergangsphase zwischen Ihren fruchtbaren Jahren und der Postmenopause betrachtet, die offiziell ein Jahr nach Ihrer letzten Regel einsetzt. Die Symptome können Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, unregelmäßige oder starke/schmerzhafte Blutungen, Gehirnnebel, schlechten Schlaf, Gewichtszunahme, Hitzewallungen, nächtliche Schweißausbrüche, Depressionen, Ängste, Haarausfall, Gelenkschmerzen, eine reduzierte Libido, vaginale Trockenheit ... und die Liste ist lang!

Sind Sie in der Perimenopause?

Wenn du über 35 Jahre alt bist und Symptome (und Regelblutungen) hast, dann ja! Viele Ärzte werden dir sagen, dass du zu jung bist und dir empfehlen, einen FSH-Test (follikelstimulierendes Hormon) oder LH-Test (luteinisierendes Hormon) durchzuführen.

Aber alles, was Sie daraus lernen, ist, dass Ihr Gehirn eine kontinuierliche Botschaft sendet, um die Produktion von Hormonen anzuregen, weil Ihr Körper nicht genug davon herstellt. Das ist die Natur der Perimenopause! Dieser Test zeigt Ihnen nur, was Sie bereits wissen! Es wird viel nützlicher sein, wenn Sie Ihren tatsächlichen Hormonspiegel korrekt bewerten lassen können.

Was sind die treibenden Faktoren der Perimenopause?

Das Alter

Nach 35 Jahren beginnen Ihre Eizellen zu schwinden, und der Eisprung kann unregelmäßiger werden. Dies wirkt sich auf die Produktion von Östrogen und Progesteron aus. Diese beiden Hormone durchlaufen einen langen und langsamen Abbau bis zur endgültigen Menopause, aber unterwegs können sie wild schwanken, und das kann wie eine Achterbahn der wechselhaften Stimmung wirken!

Der Stress

Jede Art von Stress auf dem Körper kann ein wesentlicher Störfaktor in deinem Übergang zur Perimenopause sein. Cortisol, das Stresshormon, kann sich nicht nur auf deine Energie, Stimmung, Gehirnfunktion und deinen Stoffwechsel auswirken, sondern auch die Funktion deiner Schilddrüse und Sexualhormone hemmen, was deine Symptome noch verstärken kann.

Die Schilddrüse

Der Stress, eine ungesunde Ernährung, eine Störung der Darmflora oder Luftverschmutzungen können schädliche Auswirkungen auf die Schilddrüsenhormone haben und den Stoffwechsel durcheinanderbringen, was dazu führt, dass Sie sich erschöpft, lethargisch, verwirrt und von Muskelschmerzen geplagt fühlen. Und dieses überschüssige Gewicht wird noch nicht so schnell verschwinden.

Die Toxine

Endokrine Disruptoren können Hormone imitieren oder verändern, insbesondere Östrogene, und die Mitochondrienfunktion beeinträchtigen (die Zellen, die Ihnen als Energiebatterie dienen).

Die Medikamente (einige)

Einige Medikamente können deine Hormone beeinträchtigen, insbesondere die Antibabypille, synthetisches THS, Steroide und Antidepressiva.

Die Sättigung der Leber

Der hormonelle Stoffwechsel kann beeinträchtigt werden, wenn die Leber Schwierigkeiten hat, Toxine, Alkohol, Koffein oder Drogen zu verarbeiten und zu beseitigen.

Die Darmgesundheit

Wenn Ihr Darm nicht optimal funktioniert, können einige Hormone möglicherweise nicht richtig metabolisiert oder umgewandelt werden. Eine Entzündung des Darms, verursacht durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder zugrunde liegende Infektionen, kann sich auch auf benachbarte Organe ausbreiten und die Hormonfunktion beeinträchtigen.

Wie kann man den Übergang in die Perimenopause erleichtern?

Es gibt natürlich medizinische Optionen. Die Ersatz-Hormontherapie (HTS) oder andere Medikamente werden oft verschrieben, um die Symptome zu behandeln. Allerdings ersetzt die HTS nur die Östrogene und Progesteron. Sie sollten sich immer auch um Ihre anderen Hormone kümmern!

Darüber hinaus haben neuere Studien gezeigt, dass Frauen, die eine Hormonersatztherapie (HET) in Anspruch genommen haben, ein erhöhtes Risiko für Brust-, Eierstock- und Gebärmutterkrebs tragen. Möchten Sie mehr über die mit der Hormonersatztherapie verbundenen Risiken erfahren? Dann besuchen Sie doch unsere spezielle Seite: Brustkrebs und Hormontherapie.

Die Einführung einer ausgewogenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils wird nicht nur ALLER Ihrer Hormone, sondern auch Ihrer zukünftigen Gesundheit zugutekommen.

Eine ausgewogene Ernährung 

  • Der Blutzuckerausgleich hat Priorität, da er dazu beiträgt, das Energieniveau zu halten, die Stimmung auszugleichen, die kognitiven Funktionen zu verbessern und überschüssiges Gewicht zu verlieren.
  • Indem Sie Phytoöstrogene in Ihre Ernährung integrieren (zum Beispiel Leinsamen und Soja), tragen Sie dazu bei, das Gleichgewicht der Östrogenspiegel zu fördern und Hitzewallungen sowie nächtliches Schwitzen zu reduzieren. Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass Ihre Ernährung genügend Proteine, gute Fette und Phytonährstoffe enthält, um die Gesundheit von Schilddrüse und Zellen zu unterstützen.
  • Kreuzblütler-Gemüse unterstützen die Entgiftungswege der Leber und helfen bei der Neutralisierung von Östrogenen. Eine gute Flüssigkeitszufuhr sorgt für einen reibungsloseren Darm, während der reduzierte Konsum von Alkohol und Koffein Leber und Darm schützt. Probiotische Lebensmittel (Naturjoghurt, Sauerkraut, Kefir, Kombucha) tragen dazu bei, Ihr Mikrobiom (Ihre guten Mikroben!) und die Verdauungsfunktion zu stärken.
  • Minimieren Sie die Exposition gegenüber endokrinen Störfaktoren, essen Sie wenn möglich Bio, um die Belastung durch Pestizide zu vermeiden. Ersetzen Sie Kunststoffe, die BPA enthalten, durch Glas oder Edelstahl. Vermeiden Sie Produkte, die Phthalate enthalten (zum Beispiel synthetische Düfte in Kosmetik- und Haushaltsprodukten).
  • In Bewegung kommen. Indem du deine NEAT-Bewegungen (Thermogenese, die mit alltäglichen, nicht-sportlichen Aktivitäten verbunden ist) erhöhst, reduzierst du sitzende Verhaltensweisen und kurbelst deinen Stoffwechsel an. Es ist ebenso wichtig, es nicht mit dem Training zu übertreiben, um den Stress im Körper nicht zu erhöhen.
  • Sich entspannen und gut schlafen. Die Stressbewältigung durch Achtsamkeitsmeditation oder andere Entspannungstechniken kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Symptome haben. Die Verbesserung der Schlafqualität durch Ernährungsumstellungen, Stressbewältigungstechniken und schlaffördernde Routinen kann sehr hilfreich sein.
  • Nahrungsergänzungsmittel. Es kann sehr hilfreich sein, Ihre Nährstoffdefizite auszugleichen. Hormone brauchen vieles, und es kann sein, dass wir in unserer Ernährung nicht genug davon bekommen oder dass Stress sie erschöpft! Als Ergebnis fortschrittlicher Forschung in der Phytotherapie begleitet unser neues Menopause-Programm Harmonie Frauen täglich ab den ersten Anzeichen der Menopause. 
  • Lassen Sie die notwendigen Untersuchungen durchführen – ob durch Ihren Arzt oder im privaten Bereich – denn sie können sehr nützlich sein, um die tieferliegende Ursache eines jeden Ungleichgewichts zu erkennen. Zu den Aspekten, auf die Sie achten sollten, gehören die Schilddrüse, die Nebennieren, die Sexualhormone, der Blutzuckerspiegel, die Darmflora sowie mögliche Mängel an essentiellen Nährstoffen.
  • Die Harmonie-Kur, um wieder innere Ruhe zu finden. Harmonie ist die Lösung, die für Ihr Wohlbefinden entwickelt wurde und Sie täglich durch die großen Veränderungen Ihres Körpers vor, während und nach der Menopause begleitet. Jede Kapsel enthält kraftvolle natürliche Wirkstoffe mit ernährungsphysiologischen Vorteilen, die Sie nirgendwo anders finden werden. Hergestellt mit den besten Zutaten, damit Sie Ihre Gelassenheit wiederfinden und die Menopause in vollen Zügen genießen können.

Und was tust du, um deine Perimenopause gut zu erleben? Wir können es kaum erwarten, in den Kommentaren zu erfahren, wie du das meisterst! Deine Erfahrungen sind eine Quelle der Inspiration und des Wissens für unsere Gemeinschaft.

Mit Liebe, das Team üma.

Auch im gleichen Thema
Aliments riches en oestrogène naturelle pour équilibrer vos hormones - Uma Well

5 Lebensmittel, die reich an natürlichen Östrogenen sind, um deine Hormone ins Gleichgewicht zu bringen

Artikel lesen
Flacons de compléments alimentaires naturels à base de plantes et nutriments pour accompagner la ménopause.

Menopause: Welches Nahrungsergänzungsmittel ist die richtige Wahl für ein optimales Wohlbefinden?

Artikel lesen
Guide Ultime des Huiles Essentielles pour Peaux Matures

Ultimativer Leitfaden zu ätherischen Ölen für reife Haut

Artikel lesen
Analyse des Bienfaits de la Respiration sur le Cerveau

Analyse der Vorteile der Atmung für das Gehirn

Artikel lesen