5 Routines du Soir pour Mieux Gérer la Ménopause
La Pause von üma

5 Abendroutinen, um die Wechseljahre besser in den Griff zu bekommen

May 02, 2025

Die Menopause kann den Schlaf stören und Hitzewallungen verursachen. Zum Glück kann die Einführung einfacher Abendroutinen Ihnen dabei helfen, diese Symptome besser in den Griff zu bekommen. Hier sind die Schlüssel zu ruhigeren Nächten:

  • Richten Sie Ihr Zimmer ein : Frische Temperatur (15-19°C), Baumwollbettwäsche, gedimmtes rotes Licht.
  • Machen Sie leichte Übungen: Yoga, Spaziergang oder Dehnübungen, um Stress abzubauen und die Körpertemperatur zu stabilisieren.
  • Iss ein ausgewogenes Abendessen: Mageres Protein, Gemüse und komplexe Kohlenhydrate, während du Koffein und Alkohol vermeidest.
  • Entspannen Sie sich : Probieren Sie Tiefenatmung, Meditation oder progressive Muskelentspannung.
  • Lege regelmäßige Schlafgewohnheiten fest : Schalte eine Stunde vor dem Zubettgehen die Bildschirme aus und halte einen konstanten Zeitplan ein.

Diese einfachen Routinen, kombiniert mit einer angepassten Ernährung und entspannten Momenten, können dein Wohlbefinden sowie die Qualität deines Schlafes in dieser Zeit verbessern.

Wie kann man in den Wechseljahren besser schlafen?

1. Gestalte ein schlafförderndes Schlafzimmer

Die Organisation Ihres Schlafzimmers kann eine Schlüsselrolle dabei spielen, Symptome wie nächtliche Hitzewallungen und schlafbezogene Probleme im Zusammenhang mit der Menopause zu mildern. Drei Hauptaspekte, die es zu berücksichtigen gilt: Temperatur, Bettwäsche und Beleuchtung.

Halten Sie den Raum zwischen 15°C und 19°C [1]. Ein Ventilator oder eine Klimaanlage kann an wärmeren Nächten sehr hilfreich sein. Entscheiden Sie sich für Bettwäsche aus Baumwolle oder Bambus, die dafür bekannt ist, die Körpertemperatur zu regulieren, Feuchtigkeit aufzunehmen und eine gute Luftzirkulation zu fördern.

Für die Beleuchtung empfiehlt es sich, abends lieber ein sanft gedimmtes rotes Licht zu verwenden, da weißes Licht die Produktion von Melatonin stören kann. [2]Stellen Sie auch sicher, dass die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % liegt, um zu vermeiden, dass die Luft zu trocken und in dieser Zeit oft unangenehm wird. Und schieben Sie elektronische Geräte ein Stückchen weg, denn ihr blaues Licht kann den Schlaf stören und ablenken. [1].

Element Empfehlung Vorteil
Temperatur 15-19°C Verringert Hitzewallungen
Bettwaren Baumwolle/Bambus Hilft dabei, die Körpertemperatur zu regulieren
Beleuchtung Gedämpftes Rot Unterstützt die Melatoninproduktion
Feuchtigkeit 40-60% Sorgt für einen angenehmen Atemkomfort

Eine gut durchdachte Umgebung fördert ruhigere Nächte. Doch auch ergänzende Gewohnheiten können die Qualität Ihres Schlafs verbessern.

2. Leichte Übungen am Abend

Sanfte Bewegung am Abend kann dabei helfen, die Wechseljahrsbeschwerden besser in den Griff zu bekommen. Studien zufolge kann regelmäßige körperliche Aktivität Hitzewallungen um bis zu 30 % reduzieren [2]. Aktivitäten wie Yoga, Schwimmen oder Spazierengehen sind besonders hilfreich, um Stress abzubauen und die Körpertemperatur zu stabilisieren [1].

Hier ist eine Idee für ein passendes Programm für Ihre Abende:

Zeitplan Aktivität Dauer
18 Uhr - 19 Uhr Gehen oder Schwimmen 30 Minuten
19h-20h Yoga oder Pilates 20-25 min
20 Uhr - 21 Uhr Sanfte Dehnübungen 15 Minuten

Passe die Intensität deinem Energielevel an. Vermeide zu intensive Übungen am Abend, um deinen Schlaf nicht zu stören. Denk auch daran, dich vor und nach dem Training gut zu hydrieren, um Unannehmlichkeiten durch Dehydrierung zu vermeiden. [2].

Wenn Sie an Osteoporose oder Herzproblemen leiden, ist es wichtig, vor Beginn einer neuen Trainingsroutine einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren. [3].

Die Verknüpfung dieser Routine mit einer schlaffördernden Umgebung kann das Management der Wechseljahresbeschwerden deutlich verbessern. Außerdem kann ein ausgewogenes Abendessen auch dazu beitragen, diese Symptome zu lindern.

3. Ein ausgewogenes Abendessen für besseren Schlaf

Ein gut strukturiertes und nährstoffreiches Abendessen kann dabei helfen, Hitzewallungen zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern. [3]Hier ist ein Vorschlag, wie Sie Ihren Teller anrichten können:

Komponenten Empfohlene Portionen Beispiele
Mageres Eiweiß 1/4 des Tellers Fisch, Linsen
Gemüse 1/2 des Tellers Grünes Gemüse
Komplexe Kohlenhydrate 1/4 des Tellers Quinoa, Vollkornreis

Lebensmittel wie Lachs oder Sardinen, die reich an Omega-3 sind, sowie solche, die natürliche Substanzen ähnlich den Östrogenen enthalten, wie Soja oder Leinsamen, können dabei helfen, Entzündungen zu reduzieren und das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen [3]. Essen Sie idealerweise 2 bis 3 Stunden vor dem Zubettgehen und vermeiden Sie abends Koffein und Alkohol [1][3].

Denken Sie auch daran, den ganzen Tag über ausreichend hydriert zu bleiben, aber reduzieren Sie Ihren Flüssigkeitskonsum vor dem Schlafengehen, um nächtliche Unterbrechungen zu vermeiden. [3].

Einfache Essensidee: Eine Linsensuppe, begleitet von geröstetem Gemüse, kann eine leichte und nahrhafte Option sein, die ideal ist, um zu einem erholsamen Schlaf beizutragen.

Für diejenigen, die spezifische Bedürfnisse haben, wie etwa bei Diabetes, ist es ratsam, eine Fachkraft im Gesundheitswesen zu konsultieren, um diese Ratschläge individuell anzupassen. [3].

Sobald das Abendessen beendet ist, können Entspannungsübungen diese guten Gewohnheiten ergänzen und einen noch erholsameren Schlaf fördern.

4. Entspannungsmethoden

Entspannungstechniken können dabei helfen, Hitzewallungen zu reduzieren und den Schlaf in den Wechseljahren zu verbessern. [1]. Diese Praktiken, die sich leicht in Ihre Abendroutine integrieren lassen, bieten spürbare Vorteile.

Technik Dauer Haupteffekte
Tiefes Atmen 5-10 Minuten Reduziert die Angst und beruhigt Hitzewallungen
Progressive Muskelentspannung 15-20 Minuten Entspannt körperliche Spannungen
Geführte Meditation 10-15 Minuten Erleichtert das Einschlafen und verbessert die Schlafqualität

Die progressive Muskelentspannung besteht darin, jede Muskelgruppe anzuspannen und anschließend zu lockern – beginnend bei den Füßen und hinauf bis zum Kopf. [2]Für die Meditation setzen Sie sich an einen ruhigen Ort und nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft, indem Sie sich zum Beispiel einen friedlichen Strand oder einen beruhigenden Wald vorstellen. [1].

Atemübungen, wie die 4-4-6-Methode (4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden den Atem anhalten, 6 Sekunden ausatmen), sind besonders hilfreich bei nächtlichen Hitzewallungen. Diese Technik hilft dabei, schnell wieder einen Zustand der Ruhe zu finden. [2].

Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, üben Sie diese Techniken jeden Abend zur gleichen Zeit in einer ruhigen und angenehmen Umgebung aus. [1]Sobald sie gemeistert sind, können sie noch wirksamer sein, wenn sie mit regelmäßigen Schlafgewohnheiten kombiniert werden.

5. Gute Schlafgewohnheiten entwickeln

Eine regelmäßige Schlafroutine einzuführen kann dabei helfen, die oft mit der Menopause verbundenen Schlafstörungen besser zu bewältigen. Einfache und gut organisierte Gewohnheiten können den entscheidenden Unterschied machen, um Ihre Nächte zu verbessern.

Zeitplan Empfohlene Aktivität Haupteffekt
2h vor dem Schlafengehen Vermeide schwere Mahlzeiten und Koffein Reduziert das Risiko von Verdauungsbeschwerden
1h vor dem Schlafengehen Bildschirme ausschalten Unterstützt die Melatoninproduktion
30 Minuten vor dem Schlafengehen Lesen oder sanfte Musik Hilft, mentale Spannungen abzubauen

Legen Sie feste Zeiten für das Zubettgehen und Aufstehen fest, auch am Wochenende. [1]. Diese Beständigkeit kann dabei helfen, häufige Schlaflosigkeiten, die durch hormonelle Veränderungen hervorgerufen werden, zu reduzieren, indem sie Ihrem Körper hilft, einen stabilen Schlafrhythmus aufrechtzuerhalten. Hormonelle Ungleichgewichte können den Schlaf stören, was eine regelmäßige Routine noch wichtiger macht.

Ein Schlaftagebuch kann hilfreich sein, um die Faktoren zu erkennen, die Ihren Schlaf beeinträchtigen. [1]. Wenn du nach 20 Minuten nicht einschlafen kannst, steh auf und beschäftige dich mit einer ruhigen Aktivität, zum Beispiel Lesen, bis du wieder müde wirst [2]. Das hilft, das Bett ausschließlich mit dem Schlaf in Verbindung zu bringen.

Integrieren Sie beruhigende Aktivitäten, wie das Hören sanfter Musik oder das Lesen, um einen allmählichen Übergang zur Ruhe zu erleichtern. [1]. Diese einfachen Gesten, in Ihren Alltag integriert, können zu einem ruhigeren Einschlafen beitragen.

Indem Sie diese Praktiken mit einer ausgewogenen Ernährung und entspannenden Momenten kombinieren, erhöhen Sie Ihre Chancen, wieder erholsame Nächte zu genießen.

Fazit

Das Einrichten von Abendroutinen kann dazu beitragen, die Symptome der Menopause zu reduzieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Indem Sie die geteilten Ratschläge befolgen, können Sie allmählich ein besseres hormonelles Gleichgewicht erreichen und die Qualität Ihres Schlafes verbessern.

Da jede Frau unterschiedliche Bedürfnisse hat, ist es wichtig, diese Routinen so anzupassen, dass sie Ihrer Situation entsprechen. Eine Kombination aus ausgewogener Ernährung, Entspannung und körperlicher Aktivität kann positive Ergebnisse bringen. [1][2]. Diese einfachen Anpassungen können Ihnen dabei helfen, Ihren Alltag besser zu bewältigen.

Regelmäßigkeit und Geduld sind entscheidend. Konstante Routinen können Symptome wie Schlafstörungen oder nächtliche Hitzewallungen verringern. [1][4]Indem Sie diese Praktiken in Ihrem eigenen Tempo integrieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen, schaffen Sie einen günstigen Rahmen, um diese Phase besser zu erleben.

Diese Gewohnheiten sind nicht nur kurzfristig nützlich, sondern stellen auch eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihren langfristigen Komfort dar. Sie in Ihren Alltag zu integrieren, kann zu einer besseren Lebensqualität während dieser hormonellen Phase beitragen. [2].

Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Menopause an.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie klare und praktische Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Menopause, um Sie effektiv zu begleiten.

Warum wache ich während der Menopause um 3 Uhr morgens auf?

Nächtliches Aufwachen ist während der Menopause häufig. Es hängt oft mit hormonellen Schwankungen zusammen, insbesondere mit einem Abfall der Östrogene, der in der Regel gegen 2-3 Uhr morgens auftritt. Diese Veränderungen können auch Hitzewallungen auslösen. [1].

Was sollte ich vor dem Schlafengehen während der Wechseljahre essen?

Wählen Sie leichte und ausgewogene Snacks, die reich an Proteinen und Ballaststoffen sind. Hier sind einige Beispiele:

Sortierung Wohltaten
Griechischer Joghurt Proteinquelle, unterstützt den Schlaf
Haferfladen Bietet dir komplexe Kohlenhydrate, damit du dich lange gesättigt fühlst.
Apfelscheibe Bietet Ballaststoffe für eine leichte Verdauung

Versuche, nicht direkt vor dem Zubettgehen etwas zu essen, damit dein Schlaf nicht gestört wird. [2].

Wie kann ich während der Wechseljahre besser schlafen?

Um die Qualität Ihres Schlafes zu verbessern, probieren Sie diese Empfehlungen:

  • Halten Sie ein dunkles, ruhiges und kühles Zimmer.
  • Vermeide Koffein nach 16 Uhr (Kaffee, Tee, Schokolade).
  • Integrieren Sie beruhigende Aktivitäten in Ihre Abendroutine [2][3].

Wenn Sie spezielle Techniken ausprobieren möchten, schauen Sie sich den Abschnitt Méthodes de Relaxation an. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren.

Diese Ratschläge, in Verbindung mit angepassten Gewohnheiten, können Ihnen dabei helfen, die Auswirkungen der Menopause auf Ihren Schlaf besser zu bewältigen.

Vielleicht gefällt dir auch

Auch im gleichen Thema
Illustration d'une femme consultant un écran numérique dans un environnement cosy, représentant les effets des écrans sur la mémoire après 40 ans

Auswirkungen von Bildschirmen auf das Gedächtnis ab 40

Artikel lesen
Assortiment de fruits colorés riches en antioxydants pour une peau éclatante après 45 ans.

10 Anti-Aging-Lebensmittel für strahlende Haut nach 45 Jahren

Artikel lesen
Femme pratiquant un étirement doux pour soulager les douleurs articulaires.

8 sanfte Übungen, um Gelenkschmerzen zu lindern

Artikel lesen
Guide complet du journaling pour la ménopause

Der vollständige Leitfaden zum Journaling in den Wechseljahren

Artikel lesen