Die Menopause ist jene Phase, die alle Frauen zwischen 45 und 55 Jahren erleben. Sie ist ein Zeichen dafür, dass der Eisprung aufgehört hat, und gleichzeitig der Beginn tiefgreifender Veränderungen – sowohl psychisch als auch körperlich. Das Schwierigste, womit manche Frauen zu kämpfen haben? Die Gewichtszunahme und die Veränderung der Figur. Wie schafft man es also, seine Figur auch während der Menopause zu bewahren? Das Team der Laboratoires üma berichtet Ihnen näher in diesem Artikel.
Die Menopause: Was ist das?
Während dieser Zeit hören die Menstruationszyklen endgültig auf. Es handelt sich um ein völlig natürliches Phänomen, das das Ende der Eizellproduktion in den Eierstöcken markiert. Es ist auch der Beginn zahlreicher Symptome, die von Person zu Person variieren können: Müdigkeit, Gewichtszunahme, Reizbarkeit, depressive Verstimmung, Blähungen, Hitzewallungen und vieles mehr.
Insgesamt gibt es etwa 48 verschiedene Symptome der Menopause! Außerdem erhöht die Menopause das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wie wirkt sie sich auf Ihren Stoffwechsel aus?
Wie wir Ihnen bereits sagten, hören Ihre Eierstöcke in dieser Zeit auf zu funktionieren. Die Menopause wird dann dauerhaft einsetzen, sobald Ihre Regelblutung vollständig ausbleibt. Dennoch wird es während einer gewissen Zeit zu Veränderungen kommen.
Wodurch kommen sie zustande? Ganz einfach: Die Eierstöcke sind für die Produktion von Östrogen und Progesteron verantwortlich, zwei essentielle Hormone bei Frauen. Östrogene wirken an verschiedenen Organen, wie den Brustdrüsen, den Knochen, der Gebärmutterschleimhaut und auch der Haut.
Und was ist mit Progesteron? Wissen Sie, dass die Menopause in Wirklichkeit nicht plötzlich eintritt, sondern sich allmählich entwickelt. Tatsächlich ist es zuerst Ihr Progesteronspiegel, der allmählich sinkt. Dadurch befindet sich ein Überschuss an Östrogen in Ihrem Körper, was dazu führt, dass vermehrt Wasser zurückgehalten wird und sich Fett ansammelt.
Also, ist es unvermeidlich, an Gewicht zuzunehmen? Ja und nein! Tatsächlich verändert sich der Körper von fast 50 % der Frauen während der Perimenopause, und sie verzeichnen allein in dieser Zeit eine Gewichtszunahme von 4 bis 6 kg. Übrigens lagern sich diese zusätzlichen Kilos oft am Bauch, an den Armen und sogar am Rücken ab. Und obwohl Sie vielleicht Lust auf eine Diät haben, sollten Sie wissen, dass es während der Wechseljahre viel schwieriger ist, sie wieder zu verlieren!
Ist das gefährlich für Ihre Gesundheit?
Das Fett, das Sie am Bauch ansetzen, ist tatsächlich viszerales Fett. Konkret bedeutet das, dass dieses Fett nicht nur Ihren Bauch abrundet, sondern auch Ihre Organe – insbesondere Ihr Herz – umgibt. Langfristig kann es daher eine echte Gefahr für Sie darstellen.
Und ja, wenn sich dieses Fett ansammelt, kann es das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, aber auch für Diabetes, Herzinfarkte und Bluthochdruck erhöhen. Kurz gesagt, Sie haben es verstanden: Es ist nicht gut, diesem Fett einfach freien Lauf zu lassen. Also, wie kann man sich davon befreien? Unsere Experten erzählen Ihnen hier mehr!
Warum solltest du die Kur der Laboratoires üma ausprobieren?
Unsere Harmonie-Kur hilft Ihnen dabei, gegen die 48 Symptome der Menopause anzukämpfen. Sie enthält unter anderem Vitamin B6. Bedenken Sie, dass B-Vitamine ein starker Verbündeter im Kampf gegen Gewichtszunahme sein können. So ist Vitamin B6 für die Produktion von Verdauungsenzymen verantwortlich, die bei der Gewichtsabnahme helfen.
Ebenso enthält Ménopause Harmonie Soja, das eine hervorragende Unterstützung beim Abnehmen bietet. Tatsächlich hat es eine sättigende Wirkung aufgrund seines hohen Gehalts an Proteinen und Isoflavonen, Phytoöstrogenen, die Ihren Stoffwechsel anregen und es Ihnen ermöglichen, mehr Energie zu verbrennen.
Möchten Sie wieder in Form kommen und die durch die Wechseljahre bedingte Gewichtszunahme stoppen? Dann bestellen Sie jetzt unsere Ménopause Harmonie-Kur, die Ihnen nicht nur hilft, überflüssige Kilos loszuwerden, sondern auch die anderen Symptome der Wechseljahre zu lindern.
Mit Liebe, das Team üma