Wenn du hier bist, weil du dir Sorgen machst, während der Wechseljahre an Gewicht zuzunehmen, lass uns mit einer Sache anfangen: Dies ist ein völlig natürlicher Übergang im Leben einer Frau, und obwohl es wirksame Methoden gibt, um dieses Gewicht zu verlieren, sei nachsichtig mit dir selbst, falls du ein paar Kilos zulegst.
Wie bei allem, was die Menopause betrifft, variiert die Gewichtszunahme von Frau zu Frau stark und hängt von Ihrer Genetik, Ihren Hormonen, Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil ab. Im Durchschnitt liegt diese Gewichtszunahme zwischen 2 und 5 Kilo.
Warum nehme ich während der Menopause zu?
Deine Muskelmasse nimmt ab
Unser Körper altert (Überraschung!), wir treiben weniger Sport und unsere Hormone schwanken. Das Ergebnis? Viele Frauen verlieren in dieser Übergangsphase an Muskelmasse, was leider die ersten Anzeichen einer Gewichtszunahme verstärkt.
Deine Hormone machen ein Auf und Ab.
Die Perimenopause, die der eigentlichen Menopause vorausgeht, sorgt dafür, dass die Hormone zwischen hohen und niedrigen Werten schwanken, bevor sie während der Menopause abnehmen. Es ist gar nicht einfach, das Gleichgewicht zu halten, wenn sich die Hormone einmischen!
Insulinresistenz, hallo Bauchfett
Wenn wir älter werden, werden wir auf natürliche Weise insulinresistenter, was zu einem metabolischen Ungleichgewicht führt. Demzufolge wird das Abnehmen zu einem echten Kraftakt!
Schlaf reimt sich mit Wohlbefinden
Bei manchen Frauen führt die Menopause auch zu Schlafstörungen, was wiederum dazu beiträgt, dass sie an Gewicht zunehmen, da ihre Fähigkeit, Hormone und Appetit zu steuern, abnimmt.
Na, kommt diese Wunder-Methode bald?
9 Tipps, 9 Methoden, 9 Gewohnheiten, die Sie sofort umsetzen können, um Ihnen beim Abnehmen zu helfen und den hormonellen Schwankungen entgegenzuwirken.
Oh, die bösen Kohlenhydrate
Einfach und unkompliziert. Die Reduzierung der Kohlenhydrate in Ihrer Ernährung ist ein wichtiger Schritt beim Abnehmen. Warum? In den Wechseljahren neigen wir dazu, mehr Kohlenhydrate zu konsumieren, als wir tagsüber an Energie benötigen. Der überschüssige Verbrauch an Kohlenhydraten wird daher als Fett gespeichert, insbesondere im Bauchbereich.
Noch mehr Fasern!
Eine ausgewogene Ernährung für Frauen in den Wechseljahren und in der Perimenopause sollte 30 g Ballaststoffe pro Tag enthalten. Ballaststoffe helfen dabei, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und senken bis zu 25 % des Ghrlinspiegels, einem vom Magen produzierten Hormon, das den Appetit anregt.
Möchten Sie noch etwas Soja?
Die wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass die in Soja enthaltenen Isoflavone die Östrogenaktivität auf natürliche Weise verbessern. Ihre wohltuenden Effekte regulieren vor allem die Fettverteilung im Körper und unterstützen effektiv im Kampf gegen Hitzewallungen und Müdigkeit.
Ein bisschen Übung schadet nicht
Bauchfett reduzieren mit Krafttraining
Das natürliche Altern, verbunden mit hormonellen Schwankungen, führt zwangsläufig zu einem Rückgang Ihrer mageren Muskelmasse. Krafttraining oder Widerstandstraining mit hohen Wiederholungszahlen fördert die Reduzierung von Bauchfett – ein Bereich, der während der Menopause oft problematisch für Frauen ist.
Cardio, um den Gewichtsverlust zu beschleunigen
Das Cardio-Training, oder Aerobic-Übungen, kann Ihnen helfen, Bauchfett zu reduzieren, ohne dabei Muskeln zu verlieren. Die gute Nachricht? Beim Cardio benötigt man kein oder nur sehr wenig Equipment. Außerdem beansprucht es Ihren Körper nicht mit intensiveren Übungen, was bedeutet, dass es Ihnen hilft, Gewicht zu verlieren und fit zu bleiben – selbst nach 50.
Warum nicht eine Mischung aus beidem? (Krafttraining und Cardio)
Um alle Chancen zu Ihren Gunsten zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, Krafttraining und Cardiotraining zu kombinieren. Eine unschlagbare Methode, um Ihre Taille wiederzufinden und Ihre Muskelmasse zu erhalten.
Gönnen Sie Ihrem Körper die Ruhe, die er braucht
Diese Regel ist für ein glückliches und gesundes Leben unverzichtbar, besonders während der Wechseljahre. Eine unruhige Nacht macht Ihren Körper und Ihre Nerven verletzlich gegenüber Hormonveränderungen. Es erwartet Sie ein Tag voller emotionaler Höhen und Tiefen.
Und wie eine gute Nachricht nie allein kommt, steigert Schlafmangel Ihren Appetit und vermindert Ihre Fähigkeit, ungesunden Naschereien zu widerstehen. Gut zu schlafen ist das effektivste Werkzeug, das wir haben, um der Gewichtszunahme in den Wechseljahren entgegenzuwirken.

Gut essen heißt, besser leben!
Nimm eine kohlenhydratarme Ernährung an
Kohlenhydratarme Diäten waren schon immer sehr gefragt, um schnell Gewicht zu verlieren, aber wussten Sie, dass sie auch äußerst effektiv darin sind, das Bauchfett während der Menopause zu reduzieren?
Nehmen wir das Beispiel dieser 6-monatigen Studie, die mit Frauen in den Wechseljahren durchgeführt wurde: Sie verloren im Durchschnitt 9 Kilo, 27,5 % Körperfett und 7,5 cm Taillenumfang während der Versuchsphase. Beeindruckend, oder?
Salakis mit leckerer Schafmilch! (die mediterrane Lebensart für Insider)
Bei menopausalen Frauen, die einer mediterranen Ernährung folgen, wären die Knochendichte und die Muskelmasse höher. Die mediterrane Ernährung ist ein Ernährungsstil, der reich an Obst und Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen, Fisch und Olivenöl ist.
Arm an gesättigten Fetten, Milchprodukten und rotem Fleisch, hat die mediterrane Ernährung zahlreiche positive Effekte gezeigt und könnte dabei helfen, trotz des Alterns gesund zu bleiben. Insbesondere wurde sie mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und andere chronische Krankheiten in Verbindung gebracht.

Vegetarische oder vegane Ernährungsweisen? Das ist die Frage.
Eine sojareiche vegetarische Ernährung (ja, man kehrt immer wieder zum Soja zurück!) könnte Hitzewallungen um 84 % reduzieren und den Gewichtsverlust bei Frauen in den Wechseljahren unterstützen. Eine fettarme vegane Ernährung, die täglich um eine halbe Tasse gekochtes Soja ergänzt wird, hilft dabei, Hitzewallungen drastisch zu verringern und die angesammelten, überflüssigen Pfunde loszuwerden.
Ich liebe Wasser, in 20 oder 30 Jahren wird es kein Wasser mehr geben (kennst du die Referenz?)
Frauen leiden in den Wechseljahren oft unter Dehydrierung. Dies liegt hauptsächlich an einem verringerten Östrogenspiegel. Wenn man täglich 8 bis 12 Gläser Wasser trinkt, lässt sich dieses Symptom lindern. Außerdem hilft Wasser, Blähungen zu reduzieren, die bei hormonellen Veränderungen auftreten können.
Und Gewicht verlieren? Wasser vor einer Mahlzeit zu trinken, kann Ihnen dabei helfen, sich schneller satt zu fühlen und Ihren Stoffwechsel anzukurbeln, der mit zunehmendem Alter abnimmt. Das Trinken von 500 ml Wasser mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit kann Ihnen sogar erlauben, während des Essens 13% weniger Nahrung zu sich zu nehmen.
Akupunktur ist angesagt
Wenn du keine Angst vor Nadeln hast und bereit bist, etwas anderes auszuprobieren, kann Akupunktur dir helfen! Sehr seriöse Studien berichten von einer Reduzierung der Häufigkeit von Hitzewallungen um 36,7 % über 6 Monate.
Einige Studien legen nahe, dass Akupunktur den Östrogenspiegel erhöhen könnte, um die natürlicherweise abnehmenden Werte auszugleichen – was zu besserem Schlaf und einer Verringerung der Menopausensymptome führen kann. Besserer Schlaf bedeutet auch Gewichtsverlust!
Harmonie, das einzige Ergänzungsmittel, das wir Ihnen empfehlen (wir sind ein bisschen chauvinistisch.).
Finden Sie Ihr Idealgewicht wieder mit der Harmonie-Kur. Die erste Kur, die entwickelt wurde, um die 48 Symptome der Menopause dauerhaft zu beruhigen und zu lindern. Sichtbare Ergebnisse bereits ab dem zweiten Kurmonat.
Mit Liebe, das Team üma.