Harnwegsinfektion und Wechseljahre: Wie Sie auf natürliche Weise Linderung schaffen und vorbeugen können
Jun 28, 2024
Die Menopause bringt viele Veränderungen mit sich, darunter auch eine erhöhte Anfälligkeit für Harnwegsinfektionen. Diese Infektionen können unangenehm und wiederkehrend sein, aber zum Glück gibt es natürliche Wege, sie zu lindern und vorzubeugen.
Harnwegsinfektionen und die Menopause verstehen
Harnwegsinfektionen treten auf, wenn Bakterien in das Harnsystem gelangen. In der Menopause kann ein Rückgang des Östrogenspiegels das Harnsystem anfälliger für Infektionen machen.
Warum nehmen Harnwegsinfektionen während der Wechseljahre zu?
Die Menopause führt zu einem Rückgang der Östrogenspiegel, was Folgendes verursachen kann:
- Vaginale Trockenheit: Macht das Gewebe anfälliger.
- Veränderungen des vaginalen pH-Werts: Fördert das Bakterienwachstum.
Häufige Symptome von Harnwegsinfektionen
- Brennendes Gefühl beim Wasserlassen
- Häufiger Harndrang
- Bauchschmerzen
- Trüber Urin oder mit starkem Geruch
Natürliche Heilmittel zur Linderung von Harnwegsinfektionen
Um eine Harnwegsinfektion auf natürliche Weise zu lindern, probieren Sie:
- Flüssigkeitszufuhr : Viel Wasser zu trinken hilft dabei, Bakterien zu beseitigen.
- Cranberrysaft: Bekannt für seine vorbeugenden Eigenschaften gegen Harnwegsinfektionen.
- Probiotika : Helfen dabei, ein gesundes Mikrobiom zu erhalten.
- Vitamin C: Stärkt das Immunsystem und versäuert den Urin, wodurch Bakterien reduziert werden.
Harnwegsinfektionen auf natürliche Weise vorbeugen
- Gute Intimhygiene
Die Verwendung von milden, parfümfreien Produkten für die Intimhygiene ist wichtig, um Irritationen zu vermeiden und das natürliche bakterielle Gleichgewicht zu erhalten. Vermeiden Sie Vaginalduschen, da sie die natürliche Flora stören können. Achten Sie darauf, sich nach dem Toilettengang von vorne nach hinten abzuwischen, um zu verhindern, dass Bakterien vom After in die Harnröhre gelangen.
- Leere deine Blase regelmäßig.
Das Zurückhalten von Urin über längere Zeiträume kann das Risiko von Harnwegsinfektionen verringern. Leeren Sie Ihre Blase regelmäßig – insbesondere nach dem Geschlechtsverkehr – um Bakterien aus dem Harnsystem zu entfernen.
- Baumwollunterwäsche tragen
Das Tragen von Baumwollunterwäsche ist eine der besten Gewohnheiten, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Baumwolle ist ein natürlicher Stoff, der der Haut das Atmen ermöglicht – im Gegensatz zu synthetischen Materialien, die Feuchtigkeit festhalten und das Bakterienwachstum fördern können. Entscheiden Sie sich für Baumwollunterwäsche, wechseln Sie diese regelmäßig und vermeiden Sie zu enge Kleidung, die den Intimbereich reizen könnte.
- Ausgewogene Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung von Infektionen. Integrieren Sie viele Früchte, Gemüse und Ballaststoffe in Ihren Speiseplan. Probiotika, wie Symbiotic von Laboratoires üma, können ebenfalls dazu beitragen, ein gesundes Mikrobiom zu erhalten. Dieses kraftvolle probiotische Ergänzungsmittel hilft, Ihre Darm- und Vaginalflora ins Gleichgewicht zu bringen und senkt so das Risiko von Infektionen.
Gute Lebensgewohnheiten annehmen
Das Einführen guter Lebensgewohnheiten kann einen enormen Unterschied machen, um Harnwegsinfektionen während der Menopause vorzubeugen. Hier sind einige praktische Tipps:
- Regelmäßige Bewegung : Stärkt das Immunsystem.
Regelmäßige Bewegung ist fantastisch für Ihr Immunsystem. Ob Sie gerne spazieren gehen, Yoga machen oder Cardio betreiben, Ihren Körper in Bewegung zu halten hilft nicht nur, ein gesundes Gewicht zu bewahren, sondern verbessert auch die Durchblutung und stärkt Ihre natürlichen Abwehrkräfte. Finden Sie eine Aktivität, die Ihnen Freude bereitet, damit es ein Vergnügen und keine lästige Pflicht ist.
- Viel Wasser trinken
Gut hydriert zu bleiben, ist entscheidend für die Gesundheit der Harnwege. Genug Wasser zu trinken hilft dabei, den Urin zu verdünnen und Bakterien auszuspülen, die Infektionen verursachen könnten. Versuchen Sie, täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken. Wenn Ihnen stilles Wasser langweilig ist, fügen Sie einfach eine Scheibe Zitrone hinzu oder greifen Sie zu koffeinfreien Kräutertees.
- Stressabbau : Stress kann das Immunsystem schwächen.
Stress kann Ihr Immunsystem schwächen, wodurch Ihr Körper anfälliger für Infektionen wird. Integrieren Sie Stressbewältigungstechniken in Ihren Alltag, wie Meditation, Yoga oder tiefes Atmen. Sich Zeit für entspannende Aktivitäten wie Lesen, Gärtnern oder das Zusammensein mit Freunden zu nehmen, kann ebenfalls Wunder wirken.
- Ausreichender Schlaf: Fördert eine bessere allgemeine Gesundheit.
Guter Schlaf ist essenziell, um gesund zu bleiben. Versuchen Sie, jede Nacht mindestens 7 bis 8 Stunden zu schlafen. Schaffen Sie eine entspannte Abendroutine, meiden Sie Bildschirme vor dem Schlafengehen und sorgen Sie dafür, dass Ihr Schlafzimmer dunkel und ruhig ist. Hochwertiger Schlaf hilft Ihrem Körper, sich zu regenerieren und sein Immunsystem zu stärken.
Empfohlenes Produkt: Symbiotic
Um die Verdauungs- und Vaginalgesundheit zu unterstützen und somit das Risiko von Harnwegsinfektionen zu verringern, ist Symbiotic von Laboratoires üma eine ausgezeichnete Option. Dieses kraftvolle Probiotikum hilft dabei, ein ausgewogenes Mikrobiom aufrechtzuerhalten, was für eine gute Harn- und Verdauungsgesundheit während der Menopause unerlässlich ist.
Fazit
Harnwegsinfektionen in den Wechseljahren können unangenehm sein, aber mit natürlichen Maßnahmen können Sie sie effektiv lindern und vorbeugen. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, pflegen Sie eine gute Intimhygiene und unterstützen Sie Ihre Gesundheit mit Probiotika sowie einer ausgewogenen Ernährung.
Mit Liebe, das Team üma